Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du liebst Schweizer Käse, weißt aber nicht, welcher der beste ist?

Kein Problem!

Viele greifen zu irgendeinem Käse und verpassen dabei das echte Geschmackserlebnis.

Lass dir das nicht entgehen.

In unserem Test zeigen wir dir die besten Schweizer Käse.

Die besten Schweizer Käse

Bestseller Nr. 1
Original AOP Tete de Moine Käse für Girolle halber Laib ca 400 g (ohne Kühlversand) + 3 schweizer...
  • Tete de Moine ca 400 g eingeschweißt in Folie...
  • Tete de Moine ca 400 g eingeschweißt in Folie...
  • Im ursprünglichen Schweizer Jura haben ihn die Mönche...
  • Mit einem eigens für diesen Käse entwickelten...
Bestseller Nr. 2
Original AOC Tete de Moine Schweizer Mönchkopf Käse halber Laib ca 400 g KÜHLBOX-Versand mit...
  • inklusive Kühlversand: Käse wird generell in...
  • Nährwertangaben pro 100g: 1740 kJ / 419 kcal, Fett...
  • Zutaten: Kuhmilch, Speisesalz, Milchsäurekulturen,...
  • min. 51% Fett i.Tr.
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Käseplatte 'Probierpaket Überraschungsauswahl' | PETITE 6-8 Sorten Käse = 1000g | Grußkarte...
  • Topseller mit Genussgarantie: Sie lernen neue...
  • Im Käseset enthalten sind 6 bis 8 ständig wechselnde...
  • 100% FRISCHE & 100% QUALITÄT: Ziel ist es, Sie als...
  • Jedes bestellte Käsestück wird kurz vor dem Versand...
Bestseller Nr. 5
Original Schweizer Käse Emmentaler AOP 500g Classic KÜHLBOX-Versand mit Styroporbox und...
  • Emmentaler AOP Classic 4 Monate gereift
  • Jetzt naturbelassen genießen ... den Nussig-Kräftigen...
  • Rohmilchkäse Mindestens 45 % Fett i.Tr. Der Käse wird...
  • Bitte achten Sie beim Bestellen auf den Händler Käse...

Checkliste: Was macht einen guten Schweizer Käse aus?

  • Herkunft: Achte darauf, dass der Käse tatsächlich aus der Schweiz stammt. Authentische Schweizer Käse zeichnen sich durch ihre traditionelle handwerkliche Herstellung und regionale Zutaten aus, die den charakteristischen Geschmack und die Qualität sichern. Weitere Informationen findest du in den Cyber Monday Angeboten.
  • Reifezeit: Die Reifezeit beeinflusst den Geschmack und die Textur des Käses erheblich. Längere Reifezeiten führen zu intensiverem Aroma und festerer Konsistenz, während jüngere Käse milder und oft weicher sind.
  • Geschmack: Schweizer Käse bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen von mild bis kräftig. Wähle je nach Vorliebe und Verwendungszweck, ob du einen milden Käse für den Alltag oder einen würzigen für besondere Anlässe bevorzugst. Besonders für Käse-Fondue eignen sich würzige Sorten hervorragend.
  • Textur: Die Textur von Schweizer Käse reicht von cremig und weich bis hart und bröckelig. Überlege, welche Konsistenz am besten zu deinen geplanten Gerichten oder einfach zum puren Genuss passt.
  • Käsesorte: Es gibt zahlreiche Sorten von Schweizer Käse, wie Emmentaler, Gruyère oder Appenzeller. Jede Sorte hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften. Informiere dich über die verschiedenen Sorten, um die passende für dich zu finden.

Um jemandem eine Freude zu bereiten, könnte ein großes Sortiment als Geschenkidee perfekt sein, insbesondere während der Feiertage, wo originelle Weihnachtsgeschenk-Ideen aus der Schweiz äußerst beliebt sind.

FAQ

Woran erkenne ich guten Schweizer Käse?

Guten Schweizer Käse erkennst du an Herkunft, traditioneller Herstellung und regionalen Zutaten, die hochwertigen Geschmack und Qualität sichern.

Welche Reifezeit sollte ich für Schweizer Käse wählen?

Für intensives Aroma wähle länger gereiften Käse; für milden Geschmack ist jüngerer Käse ideal.

Welche Textur sollte Schweizer Käse abhängig vom Einsatz haben?

Wähle eine cremig-weiche Textur für moderate Gerichte und eine harte Textur für kräftige Gerichte oder puren Genuss.

Herbert ist Schweiz-Liebhaber und zeigt, wie man die atemberaubenden Landschaften und kulturellen Highlights der Schweiz am besten erlebt.