Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Fahrt durch die Schweiz und fragst dich, was die Autobahnvignette kostet?

Ohne gültige Vignette wird deine Reise schnell teuer – die Bußgelder sind saftig.

Hier erfährst du alles über die aktuellen Preise und wichtige Details zur Schweizer Autobahnvignette.

Aktuelle Kosten der Schweizer Autobahnvignette 2024

Die Schweizer Autobahnvignette kostet 40 Schweizer Franken für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. Dieser Preis gilt für ein komplettes Kalenderjahr und berechtigt zur Nutzung aller Autobahnen und Autostraßen in der Schweiz.

Die Vignette ist vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig. Das bedeutet: Die 2024er Vignette gilt bereits seit dem 1. Dezember 2023 und noch bis zum 31. Januar 2025.

Wir empfehlen
Aufkleber: 175x115 mm, 1 Stück -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Preise für verschiedene Fahrzeugtypen

  • PKW, Wohnmobile und Anhänger bis 3,5 Tonnen: 40 CHF
  • Motorräder: 40 CHF
  • Fahrzeuge über 3,5 Tonnen: Abgabepflichtig nach Gewicht und Kilometern (LSVA)

Wo kannst du die Vignette kaufen?

Du hast verschiedene Möglichkeiten, die Schweizer Autobahnvignette zu erwerben:

Vor der Reise in Deutschland

  • ADAC-Geschäftsstellen
  • Tankstellen (Shell, Aral, etc.)
  • Online über offizielle Anbieter
  • Automobilclubs

An der Schweizer Grenze

An allen Grenzübergängen findest du Verkaufsstellen. Besonders an Autobahn-Grenzübergängen gibt es Automaten, die rund um die Uhr verfügbar sind.

In der Schweiz

  • Tankstellen
  • Postämter
  • Kiosks und Raststätten
  • TCS-Geschäftsstellen

Digitale Vignette als Alternative

Seit 2023 gibt es auch eine digitale Autobahnvignette als Alternative zur klassischen Klebevignette. Diese kostet ebenfalls 40 CHF und bietet einige Vorteile:

  • Keine Kleberückstände auf der Windschutzscheibe
  • Einfacher Fahrzeugwechsel möglich
  • Online verfügbar

Die digitale Vignette wird über das Kennzeichen kontrolliert. Du musst sie mindestens 18 Tage vor Fahrtantritt kaufen, da sie nicht sofort gültig wird.

Was passiert ohne gültige Vignette?

Erwischt dich die Polizei ohne gültige Vignette, wird es teuer:

  • Ersatzvignette: 200 CHF (etwa 185 Euro)
  • Zusätzliche Buße: Bis zu 300 CHF möglich
  • Gesamtkosten: Bis zu 500 CHF (etwa 460 Euro)

Gültigkeitsdauer und Besonderheiten

Die Vignette gilt für 14 Monate – vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres. Ende November solltest du bereits die neue Vignette kaufen, um ohne Unterbrechung fahren zu können.

Wichtige Hinweise

  • Die Vignette ist nicht übertragbar zwischen verschiedenen Fahrzeugen
  • Beschädigte Vignetten verlieren ihre Gültigkeit
  • Bei Fahrzeugwechsel brauchst du eine neue Vignette
  • Anhänger über 3,5 Tonnen benötigen eine separate Vignette

Lohnt sich die Schweizer Vignette?

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist die Schweizer Vignette günstig. Österreich kostet beispielsweise 96,40 Euro für ein Jahr. Wenn du mehrmals pro Jahr durch die Schweiz fährst, amortisiert sich die Vignette schnell.

Für Gelegenheitsfahrer gibt es leider keine Kurzzeitvignetten – die Jahresvignette ist die einzige Option für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. In diesem Kontext sind auch Schweiz Statistiken interessant, um die Reise zu planen.

Wir empfehlen
MARCO POLO Reiseführer Schweiz:
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Die Schweizer Autobahnvignette kostet 40 CHF und ist 14 Monate gültig. Kaufe sie rechtzeitig vor deiner Reise, um teure Bußgelder zu vermeiden. Die digitale Variante bietet mehr Flexibilität, muss aber 18 Tage im Voraus erworben werden.

Herbert ist Schweiz-Liebhaber und zeigt, wie man die atemberaubenden Landschaften und kulturellen Highlights der Schweiz am besten erlebt.